Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich & Vertragspartner
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Kunden und:
Safran & Karacho Catering
Inhaberin: Franziska Brehmer
Daimlerstraße 14a, 23617 Stockelsdorf
E-Mail: kontakt(at)safranundkaracho.de
Diese AGB gelten für:
- die Belieferung mit Speisen & Getränken (Catering)
- Service-Dienstleistungen
- die Vermietung von Geschirr, Besteck, Gläsern & sonstigem Equipment
- die Anmietung von Veranstaltungsräumen in Verbindung mit Catering-Dienstleistungen
Geschäftsfähigkeit
Verträge werden nur mit volljährigen, geschäftsfähigen natürlichen Personen oder juristischen Personen mit Sitz in Deutschland abgeschlossen. Mit der Annahme dieser AGB bestätigt der Kunde, dass er mindestens 18 Jahre alt ist.
2. Vertragsabschluss & Änderungen
Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch eine schriftliche oder elektronische Bestätigung des Angebots durch den Kunden zustande. Mündliche Absprachen sind nur mit schriftlicher Bestätigung gültig.
Änderungen
Änderungen an der Bestellung (z. B. Personenzahl, Menü, Service) sind bis zwei Monate vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach können Anpassungen nur nach Absprache erfolgen.
3. Lieferung & Abholung
Lieferzeit
Die Anlieferung erfolgt zum vereinbarten Termin mit einer Karenzzeit von +/- 30 Minuten. Eine erschwerte Liefersituation (z. B. Stockwerke ohne Aufzug, Treppen, schlechte Zufahrtswege) muss vorab mitgeteilt werden. Zusätzliche Aufwände werden gesondert berechnet.
Abholung
Mietgegenstände werden am Folgetag um 9:00 Uhr abgeholt, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Das Geschirr muss sortenrein in den Kisten bereitgestellt werden.
Selbstabholung durch den Kunden
Falls der Kunde Equipment oder Catering selbst abholt, geht die Gefahr für Beschädigung oder Verlust mit der Übergabe an den Kunden über.
4. Mietobjekte & Equipment
Pflichten des Mieters
Der Kunde ist verpflichtet, Mietobjekte sorgfältig zu behandeln und sicher aufzubewahren.
Rückgabe & Schäden
- Mietgegenstände müssen vollständig & unversehrt zurückgegeben werden.
- Fehlmengen oder Beschädigungen werden nach Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt.
- Normale Gebrauchsspuren gelten nicht als Schaden.
Verspätete Rückgabe
Wird das Equipment nicht fristgerecht zurückgegeben, fällt eine Gebühr von 15 € pro ausgeliehenem Artikel & Tag an.
Zusätzliche Arbeiten bei Abholung
Falls bei der Abholung noch Aufräumarbeiten, Einsammeln oder Sortieren von Geschirr erforderlich sind, wird eine Pauschale von 390 € berechnet.
5. Mietpersonal
Unsere Servicekräfte haben eine Mindesteinsatzzeit von 4 Stunden.
- Die Berechnung erfolgt nach tatsächlicher Einsatzdauer – d. h. vor Ort können zusätzliche Kosten entstehen, die nachträglich in Rechnung gestellt werden.
- Falls kein Veranstaltungsleiter gebucht wurde, muss der Kunde unser Personal vor Ort einweisen (Ablauf, Räumlichkeiten, Aufgaben).
6. Zahlungsbedingungen
Anzahlung & Fälligkeit
- Ab einem Auftragswert von 1.000,00 € ist eine Anzahlung von 40 % fällig.
- Die Restzahlung erfolgt bis spätestens zwei Monate vor Lieferung.
- Bei Aufträgen unter 1.000 € ist die volle Zahlung innerhalb von 4 Wochen nach Rechnungsstellung zu leisten.
Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz berechnet.
7. Stornierung & Widerruf
Stornobedingungen:
90 Tage vor dem vereinbarten Liefertermin: 15 %
60 Tage vor dem vereinbarten Liefertermin: 35 %
30 Tage vor dem vereinbarten Liefertermin: 50 %
14 Tage vor dem vereinbarten Liefertermin: 75 %
Am Liefertag: bis zu 100 % des Auftragswertes.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht für individuell zusammengestellte Speisen und Catering-Dienstleistungen.
Für Mietobjekte gilt das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht ab Vertragsabschluss.
8. Mängel & Reklamationen
Überprüfung der Lieferung
Der Kunde ist verpflichtet, die Lieferung bei Ankunft auf eventuelle Mängel zu überprüfen. Beanstandungen müssen sofort persönlich oder telefonisch unter 0163 7110200 gemeldet werden.
- Erfolgt keine sofortige Reklamation, gilt der Mietgegenstand als angenommen.
- Reklamationen an bereits verzehrten Speisen sind ausgeschlossen.
9. Nichterscheinen des Kunden
Falls der Kunde die bestellte Ware oder Mietgegenstände nicht abholt oder die Lieferung nicht annimmt, bleibt der volle Rechnungsbetrag fällig.
10. Haftung & höhere Gewalt
Haftungsausschluss
- Wir haften nicht für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn.
- Für Schäden an Mietobjekten haftet der Kunde nur bei Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Schäden durch höhere Gewalt (z. B. Diebstahl durch Dritte) sind ausgenommen.
Lieferverzug & höhere Gewalt
Falls durch unvorhersehbare Umstände (z. B. Unfälle, Naturkatastrophen, behördliche Einschränkungen) eine Lieferung nicht möglich ist, sind beide Parteien berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass Schadenersatz fällig wird.
11. Preisänderungsklausel
Wir behalten uns das Recht vor, die vereinbarten Preise anzupassen, wenn sich nach Vertragsabschluss maßgebliche Kostenfaktoren (z. B. Material-, Lohn-, oder Energiekosten) erheblich verändern.
- Eine Preisanpassung erfolgt jedoch nur in angemessenem Rahmen und wird dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt.
- Sollte die Preiserhöhung mehr als 25 % betragen, hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
12. Schlussbestimmungen
Änderungen des Vertrags
Änderungen und Ergänzungen des Vertrages oder dieser AGB müssen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen durch den Kunden sind unwirksam.
Gerichtsstand & Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist Lübeck. Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.